zum/zur Verfahrensmechaniker/in
Damit Ihr die Möglichkeit habt auch mal die Meinung von Azubis zu hören, die schon in unserer Ausbildung stecken, gibt es immer mal wieder ein Statement. Diesmal von Marcel, 16 Jahre alt. Er macht seine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik und hat schnell gemerkt, dass Kunststoffprodukte nicht automatisch gleich Wegwerfprodukte sein müssen.
„Toll finde ich, dass unsere High-Tech-Verpackungen in jedem Haushalt zu finden sind. Ob im Kühlschrank, im Keller oder im Kinderzimmer. Erst kaufen wir im Supermarkt das leckerste Eis und wenn das Eis aufgegessen ist, funktioniert mein Vater die Verpackung zu einer Aufbewahrungsdose für überschüssige Schrauben um. Die großen Eimer aus dem Baumarkt nutzt meine kleine Schwester gerne als „Kleidertruhe“ für Ihre Puppenkleider. So bekommen viele Verpackungen einen zweiten Nutzen.“
Maile Marcel eine Nachricht oder stelle ihm Deine Fragen zur Ausbildung!
DURCHBLICK IST WICHTIG!
“Überleg mal, wie unhygienisch und eklig es wäre, wenn Schinken und Käse nicht in Kunststofffolien verpackt wären.”
WARUM DIESE AUSBILDUNG?
Weil du die Zukunft gestalten willst und an neue Ideen glaubst. Weil du auch morgen mit Sicherheit einen Job haben willst.
MIT HIGH-TECH IN DIE ZUKUNFT
Hauchdünne Folien aus zehn Lagen, superleichte Joghurtbecher – die Kunststoffverpackungsindustrie macht’s möglich.
LEISTET VIEL, VERBRAUCHT WENIG
Schon mal darüber nachgedacht, warum Kunststoffverpackungen nicht mehr wegzudenken sind?